2. Sommer-Konzert der Juist-Stiftung in der Katholischen Inselkirche: Gitarren-Duo Angenendt begeisterte mit Werken von Ida Presti

Beim zweiten Sommer-Konzert der Juist-Stiftung gastierte das „Angenendt Guitar Duo“ Ende September in der Katholischen Inselkirche. Das aktuelle Programm widmete das nicht nur auf Juist bekannte Duo der französischen Ausnahmegitarristin und Komponistin Ida Presti, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte. Anfang der 1950er Jahre gaben Ida Presti (1924-1967) und ihr Ehegatte Alexandre Lagoya (1929-1999) ihre erfolgreichen Solokarrieren auf und konzertierten – weltweit als erste – ausschließlich im Duo. So legten sie den Grundstein für alle nachfolgenden Gitarrenduos.

(mehr …)


Ausgebuchte Inselkirche und Standing Ovations – „Les Papillons“ begeisterten beim Konzert der Juist-Stiftung

„Les Papillons“, das sind Michael Giertz (Klavier) und Giovanni Reber (Violine, rechts im Bild), waren am Anfang September zu einem Konzert für die Juister Bürgerstiftung angereist. In der vollbesetzten ev. Luth. Inselkirche wurden sie von André Ebbighausen (Vorstandsmitglied der Juist-Stiftung) begrüßt. Er hatte die Künstler bereits einmal erlebt und sei damals „begeistert von der Energie und der besonderen Musikalität und Virtuosität, dem Humor und der Ausstrahlung der beiden Musiker“ gewesen. Offenbar hatte er nicht übertrieben.


(mehr …)


Sonnenschirme für die Juister Rettungsschwimmer

Bekanntlich bewachen Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer von Mai bis Oktober den Juister Strand während der Badezeiten. Damit sie nicht dauerhaft ungeschützt den Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, kümmerte sich der Leiter des Rettungsschwimmer-Teams, Habbo Schwips, um Unterstützung für die Anschaffung von Sonnenschirmen. Auf Vorschlag des Stiftungsrats-Vorsitzenden Carsten Poppinga beschloss der Vorstand, dieses Projekt zu fördern. Zu sechs wetterfesten Sonnenschirmen mit starkem UV-Schutz wurden auch gleich entsprechende Halterungen mitbestellt. Franz Tiemann vom Stiftungsvorstand: „Wenn man die Bewertungen von Werbesonnenschirmen liest, merkt man, dass diese Schirme nicht lange am Juister Strand halten werden. Deshalb haben wir hochwertige Modelle ausgesucht und zudem sorgen die Halterungen für eine gewisse Standfestigkeit.“

(mehr …)


Eine Woche lang mit dem „Taxi“ zur Ferienbetreuung

Im Rahmen der Juister Ferienbetreuung, veranstaltet durch die Inselgemeinde und den Landkreis Aurich, erfolgte Ende Juli 2024 für eine Woche die Betreuung der angemeldeten Juister Grundschülerinnen und -schüler bei der Jugendbildungsstätte.

Um einen sicheren Weg vom Dorfgemeinschaftshaus zum Flugplatz und zurück bei jedem Wetter zu gewährleisten, wurde in den vergangenen Jahren ein Fahrdienst eingerichtet und von der Juist-Stiftung finanziell unterstützt. Gerne haben die Kinder den Fahrdienst auch in diesem Jahr wieder wahrgenommen, den die Firma HUF morgens und mittags mit einer Sonderkutsche durchführte.

Finanzvorstand André Ebbighausen: „Auch wenn wir jeden Einzelfall prüfen und auf Basis der Kassenlage darüber entscheiden, freuen wir uns doch, wenn wir ein erfolgreiches Angebot wiederholt unterstützen können.“


Mitten im Sommer ein geruhsamer Ausblick über Juist

Vor einiger Zeit hatte der von der Juist-Stiftung als Zeitstifter 2016 geehrte Ingo Steinkrauß die Idee an die Juist-Stiftung herangetragen, „Bürgerinnen und Bürgern der Insel bei Ausflügen oder Spaziergängen an ihren freien Tagen eine Möglichkeit zum Verweilen“ einzurichten. Die Juist-Stiftung konnte dies jetzt – nach Rücksprache mit der Abteilung Bauunterhalt der Inselgemeinde und unter Mithilfe des Bauhofs – so realisieren, dass drei große, drehbare Holzliegen auf der Düne am Haus des Kurgastes (HdK) installiert wurden.

Inka Extra, Vorsitzende des Vorstands, ist sicher, dass die Umsetzung dieser „Ideenstiftung“ für einen geruhsamen Ausblick über Juist gut angenommen wird. Sie ergänzt: „Zwar braucht die Stiftung immer wieder finanzielle Zustiftungen, wir freuen uns aber wirklich über jede Idee, die an uns herangetragen wird. Schließlich heißt das Motto unserer Bürgerstiftung seit längerem schon: Wir für Juist!“


Amtszeitverlängerungen bei Rat und Vorstand der Juist-Stiftung

Die Arbeit der selbstlos tätigen Juister Bürgerstiftung wird im wesentlichen von den zur Zeit fünf Vorstandsmitgliedern geleistet. Sie sind vom Stiftungsrat jeweils für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Auch die Arbeit des Vorstands wird vom Stiftungsrat kontrolliert, der momentan zwölf Mitglieder hat. Dabei steht vor allem die Einhaltung der Stiftungszwecke im Vordergrund. Mindestens einmal im Halbjahr findet entsprechend laut Satzung eine Sitzung des Rates statt.

Bei der ersten Stiftungsrats-Sitzung in diesem Jahr gedachte der Rat unter Vorsitz von Carsten Poppinga mit Bedauern des verstorbenen früheren Ratsmitglieds Hans Kolde. Dann standen Wahlen auf der Tagesordnung, denn für eine Reihe von langjährigen Gremienmitgliedern war die Amtszeit ausgelaufen. Wieder im Amt als Ratsmitglied bestätigt wurden Gerrit Schlauwitz, Thomas Koch, Ted van Melick und Kerstin Schmidt Hagenow für die nächsten drei Jahre. Anschließend wurde einstimmig die Mitgliedschaft von Franz Tiemann und Arne Janßen im Vorstand satzungsgemäß für weitere fünf Jahre verlängert.

(mehr …)


Sport der Juister Jugend durch Spende eines Segels gefördert

Auf der kleinen ostfriesischen Insel im Nationalpark Wattenmeer ist das Wasser bei Kindern und Jugendlichen schon sehr früh im Bewusstsein. Dazu gehört auch der sportliche Umgang damit und zwar nicht nur mit dem Regen beim alltäglichen Fahrradfahren, sondern auch in der sportlichen Betätigung beim Segeln, Surfen oder Schwimmen.

Der Segelklub Juist (SKJ) wählte 2022 Björn Bolte als neuen Jugendwart. Dieser stellte 2024 fest, dass für die Ausbildung der Seglerjugend ein Jugendboot (Open BIC) ein neues Segel brauchte. Der Stiftungsvorstand der Juist-Stiftung beschloss, dem Antrag des SKJ zuzustimmen und das Jugendboot-Segel mit 550 Euro zu fördern.

Inka Extra, Vorstandsvorsitzende: “Das Logo der Juist-Stiftung enthält ja selbst ein stilisiertes Segel. In den Anfangsjahren lautete der Stiftungsslogan nämlich: Die Segel sind gesetzt – Frischer Wind für Juist”. Nach fünf Jahren wurde zwar dieser Slogan aus dem Logo entfernt und später durch “Wir für Juist” aktualisiert. Doch, so ergänzt Inka Extra: „Der Segelsport liegt uns allen am Herzen. Denn nicht zuletzt ist die Sportförderung eines der vielen Ziele der Bürgerstiftung.”

Wenn Sie unsere Aktionen unterstützen wollen, können Sie das gerne durch Zustiftung oder Spenden per Überweisung oder auch online tun.

 

 


weitere Einträge » « vorherige Einträge

 

 

Konzertreihe der Juist-Stiftung: Les Papillons

Am 13. September 2025 (20:00 Uhr) präsentiert die Juist-Stiftung in der Evangelischen Inselkirche erneut ein Konzert des Duo Les Papillons aus der Schweiz. Die Juist-Stiftung freut sich am Ende des Konzerts über eine Spende.

Unterstützen Sie uns!

Die Juist-Stiftung freut sich jederzeit über Ihre Unterstützung, ob finanziell oder als Zeit-, Anlass- oder Ideenstiftung – in welcher Form auch immer – und: … wir sind gerne für Sie da!

Ansprechpartnerin / Vorstand:
Inka Extra – Tel.: 04935 – 216

Über diesen QR-Code können Sie der Stiftung Geldzuwendungen direkt online zukommen lassen.
Weiter können Sie Ihre Pfandbons im Frischemarkt Juist ganz einfach in die Sammelbox legen – und über das Kleingeld freuen sich unsere Spendenboxen bei vielen Juister Einzelhändlern.  Schon haben Sie uns geholfen!

 

Bankverbindungen

OLB Bank, IBAN: DE41 2802 0050 8724 0404 00
(BIC: OLBODEH2XXX)

RVB Juist, IBAN: DE59 2836 1592 8505 0504 00
(BIC: GENODEF1MAR)

Wir senden Ihnen natürlich eine Spendenbescheinigung, vorausgesetzt wir finden Ihre Adresse auf der Überweisung.

Projektförderung …

… ist einfach möglich, indem Sie den Förderantrag herunterladen, ausfüllen und an die Juist-Stiftung senden.

Der Stiftungsvorstand schaut dann, ob die Förderung nach den satzungsgemäßen Zwecken der Juist-Stiftung möglich ist und ob die finanziellen Mittel ausreichen. Nach Abschluss des jeweiligen Projektes brauchen wir einen Projektbericht (mit Fotos), damit wir auch hier über Ihr Projekt informieren können.


 

Sie sind weit weg? Aber wir doch so nah!

Unsere Kamera läuft wieder und wir freuen uns sehr! Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen.

Wir bringen Ihnen ein wenig Juist nach Hause. Genießen Sie die Kamerafahrt; schwelgen Sie in Erinnerungen an einen schönen Urlaub oder bekommen Sie einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Insel!


Aktuelle Informationen …

… finden Sie auch in der lokalen Presse, im Strandlooper und in der Juister Online Zeitung www.jnn.de, sowie bei Facebook und Instagram. Diese informieren über die Arbeit und weitere Pläne der Bürgerstiftung, und auch hier wird die „Landkarte der Stiftungsaktivitäten“ mit immer mehr Fähnchen bestückt.