Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Juist-Stiftung. Hier finden Sie viele Informationen und wir zeigen Ihnen, wie Sie uns unterstützen und bei uns mitmachen können. Ferner finden Sie beispielsweise  im Bereich Projekte  einen Überblick über die letzten Jahre unserer Arbeit. Denn ohne "sie", die vielen Zeit-, Geld- und IdeenstifterInnen hätten wir das alles nicht geschafft. Viel Spaß dabei!  

Juist-Stiftung bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses

Entsprechend der Tradition, die Rettungsorganisationen auf Juist in ihrer Arbeit zu unterstützen, freut sich die Juist-Stiftung mit der Freiwilligen Feuerwehr über den Bezug des neuen Feuerwehrhauses.

Gerne überreichten die Vorstandsvorsitzende Inka Extra, Stiftungsratsvorsitzender Carsten Poppinga und Vorstandsmitglied Franz Tiemann beim Eröffnungsfest ein kleines Feuerwehrauto mit dem Juist-Stiftungs Pin und einen Scheck für kleinere Anschaffungen, die nicht von der Gemeinde getragen werden dürfen.

Tiemann, Poppinga, Janssen-Visser, Extra bei der Übergabe eines Geschenks
Von der Einweihung des Feuerwehrhauses (Stefan Erdmann, JNN.de),
v.l.n.r.: F. Tiemann, C. Poppinga, A. Janssen-Fisser, I. Extra

(mehr …)


Dank vieler Hände Arbeit ein nicht nur musikalisch bunter Nachmittag zum Tag der Stiftungen

Seit über 15 Jahren feiert die Juister Bürgerstiftung Anfang Oktober den bundesweiten Tag der Stiftungen mit einem bunten Reigen musikalischer Beiträge mal nachmittags auf dem Kurplatz, mal abends im Haus des Kurgastes. In diesem Jahr war der Nachmittag nicht nur wegen der Vortragsvielfalt bunt, sondern vor allem durch die tapferen Besucherinnen und Besucher, die sich auch von kleinen Sprühregenschauern den Spaß nicht verderben ließen.

Aufführung beim Bunten Nachmittag (mehr …)


Gut besuchtes Sommerkonzert in der Katholischen Inselkirche

In der traditionellen Sommerkonzert-Reihe der Juist-Stiftung fand Ende September 2025 ein fast ebenso traditionelles Konzert des Angenendt Guitar Duo statt. In der gut besetzten Katholischen Inselkirche trugen Martina und Tristan Angenendt zu ihrem diesjährigen 10. Bühnenjubiläum das Programm „El Arte del Dùo“ vor.


(mehr …)


Juist-Stiftung liegt im Stiftungs-Ranking weit vorne

Die Stiftung Aktive Bürgerschaft hat ihren „Report Bürgerstiftungen 2025“ vorgestellt. Diese Umfrage, die von drei Viertel aller Bürgerstiftungen beantwortet wurde, wird alle zwei Jahre veröffentlicht. Wie schon in der Vergangenheit ist die Juist-Stiftung mehrfach auf den vorderen Plätzen gelandet.

Mit dem „Benchmark Bürgerstiftungen“ liegt eine Analyse des Wachstums, der Spendeneinnahmen und der Fördersummen für die Jahre 2023 und 2024 vor. André Ebbighausen, der im Vorstand der Juist-Stiftung für die Finanzen zuständig ist, betont: „Natürlich können wir bei den absoluten Wachstums-Zahlen nicht mit anderen Stiftungen mithalten, denn die Skala der ersten zehn startet dort schon bei 800.000 Euro. Allerdings sind wir beim Wachstum pro Kopf mit dem 4. Platz gut dabei.“

Statistik von der Webseite der Stiftung Aktive Bürgerschaft

Quelle: https://www.aktive-buergerschaft.de/buergerstiftungen-in-zahlen/

(mehr …)


Begeisterndes Benefizkonzert des Schweizer Duos „Les Papillons“ für die Juist-Stiftung

Am Samstagabend, dem 13. September 2025, verwandelte sich die evangelische Inselkirche Juist in einen musikalischen Festsaal. Die Juist-Stiftung hatte zu einem besonderen Konzert eingeladen – und der Andrang war groß: Die Kirche war fast bis auf den letzten Platz besetzt.

Bereits bei der Begrüßung zeigte sich die herzliche Atmosphäre: André Ebbighausen, langjähriges Vorstandsmitglied und Finanzvorstand der Juist-Stiftung, hieß das Publikum willkommen und erinnerte an das Engagement der Stiftung für die Insel – Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales und Umwelt werden seit vielen Jahren erfolgreich initiiert und gefördert. Er dankte den Musikern, die sich auf die weite Reise von der Schweiz nach Juist begeben haben. 

 


(mehr …)


Vom Virus erwischt: Stiftungs-Vorstand muss zur Schaufel greifen

Offenbar gehen auf dem Festland die Nominierungen in der Baumpflanz-Challenge 2025 schon seit Monaten per Facebook und Instagram in den sozialen Medien viral. Dieser Wettbewerb nahm seinen Anfang im Bereich der Feuerwehren, die, so vermutet jedenfalls Kreisbrandrat Christof Grundner vom Kreisfeuerwehrverband Traunstein, „so beliebt [ist], weil die Feuerwehren dadurch ein Baumleben schenken können anstelle es mit der Motorsäge endgültig zu beenden“.

Auf der Insel konnte mit Hilfe der Juister Gemeindeverwaltung nahe der neuen Rettungswache und Feuerwehr eine Fläche für eine Obstbaumwiese ausgewiesen werden. Mitte August 2025 hat das „Virus“ dann auch die Juist-Stiftung erreicht, die von der Juister DeHoGa nominiert wurde.

Video zum Aktionsbeitrag

(mehr …)


5. Boule-Turnier

Vom 16.-18.06.2025 fand bei bestem Wetter das inzwischen fünfte, von der Juist-Stiftung unterstützte Bouleturnier statt. Stellvertretend begrüßte Georg Lang an den Bouleplätzen An’t Diekskant die 18 Teilnehmer*innen, von denen zwei extra vom Festland angereist waren. Er dankte besonders den Organisatoren Achim Slagman und Volker Käthner. Man gedachte zunächst des Anfang Januar verstorbenen Dieter Brübach, ohne dessen unermüdlichen Einsatz für die Juist-Stiftung auch der Boulesport auf Juist in dieser Form nicht möglich wäre.

(mehr …)


weitere Einträge »

 

 

Unterstützen Sie uns!

Die Juist-Stiftung freut sich jederzeit über Ihre Unterstützung, ob finanziell oder als Zeit-, Anlass- oder Ideenstiftung – in welcher Form auch immer – und: … wir sind gerne für Sie da!

Ansprechpartnerin / Vorstand:
Inka Extra – Tel.: 04935 – 216

Über diesen QR-Code können Sie der Stiftung Geldzuwendungen direkt online zukommen lassen.
Weiter können Sie Ihre Pfandbons im Frischemarkt Juist ganz einfach in die Sammelbox legen – und über das Kleingeld freuen sich unsere Spendenboxen bei vielen Juister Einzelhändlern.  Schon haben Sie uns geholfen!

 

Bankverbindungen

OLB Bank, IBAN: DE41 2802 0050 8724 0404 00
(BIC: OLBODEH2XXX)

RVB Juist, IBAN: DE59 2836 1592 8505 0504 00
(BIC: GENODEF1MAR)

Wir senden Ihnen natürlich eine Spendenbescheinigung, vorausgesetzt wir finden Ihre Adresse auf der Überweisung.

Projektförderung …

… ist einfach möglich, indem Sie den Förderantrag herunterladen, ausfüllen und an die Juist-Stiftung senden.

Der Stiftungsvorstand schaut dann, ob die Förderung nach den satzungsgemäßen Zwecken der Juist-Stiftung möglich ist und ob die finanziellen Mittel ausreichen. Nach Abschluss des jeweiligen Projektes brauchen wir einen Projektbericht (mit Fotos), damit wir auch hier über Ihr Projekt informieren können.


 

Sie sind weit weg? Aber wir doch so nah!

Unsere Kamera läuft wieder und wir freuen uns sehr! Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen.

Wir bringen Ihnen ein wenig Juist nach Hause. Genießen Sie die Kamerafahrt; schwelgen Sie in Erinnerungen an einen schönen Urlaub oder bekommen Sie einen ersten Eindruck von dieser wunderschönen Insel!


Aktuelle Informationen …

… finden Sie auch in der lokalen Presse, im Strandlooper und in der Juister Online Zeitung www.jnn.de, sowie bei Facebook und Instagram. Diese informieren über die Arbeit und weitere Pläne der Bürgerstiftung, und auch hier wird die „Landkarte der Stiftungsaktivitäten“ mit immer mehr Fähnchen bestückt.