Jahr 2018

 

Neben unseren Beiträgen finden Sie hier die Zusammenfassungen fast aller (Online-)Berichterstattungen

 

Zeitstifter bei der Juist-Stiftung: So geht´s

Nicht nur finanziell oder mit Ideen können Sie die Stiftung unterstützen, sondern auch mit Ihrer Zeit… schauen Sie sich doch mal dieses kurze Video an.


Gitarrenvirtuose Don Alder auf Juist

(Juni 2018) Auf seiner Tour durch Nordeuropa kam der preisgekrönte Kanadische Akustik-Gitarrist Don Alder zu seinem Abschlusskonzert nach Juist. Im vollbesetzten Nationalpark-Haus, präsentierte sich der Virtuose am 16.06.2018 um 20:15 Uhr mit unglaublichen Gitarrenklängen und Percussionstechniken. Seine beeindruckenden Instrumentalstücke lockerte der sympathische Musiker mit netten Anekdoten und Songs auf, die er mit beseelter Stimme vortrug. Das dankbare Publikum honorierte seinen Auftritt mit großem Applaus und bekam als Belohnung viele Zugaben.

So wurde unter dem Stiftungsziel Kultur damit die „Konzertreihe der Juist-Stiftung“ fortgesetzt. Der Vorstand bedankt sich bei Stiftungsratsmitglied Jens Heyken vom Nationalpark-Haus für die Überlassung der Räumlichkeiten und bei den Mitarbeitern der Kurverwaltung für die technische Ausstattung.


Von A wie Anmelden über M wie Maus zu Z wie Zwischenüberschrift – Juist-Stiftung führte einen PC-Grundkurs durch

(Juni 2018) Per Aufruf in der Juister Inselpost hatte die Juist-Stiftung im Frühjahr den Bedarf für einen PC-Grundkurs Schwerpunkt Textverarbeitung. Reichlich Interesse war vorhanden, so dass Christiane Wittich, Grafik-Designerin und Dozentin aus Köln, in der zweiten Juni-Woche auf die Insel kommen konnte. Der Kurs wurde fünfmal abends im Computerraum der Inselschule angeboten.

Zehn sehr engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich dann am Freitag begeistert: „Wenn ich jetzt weiter übe, dann macht das sogar richtig Spaß“, äußerte ein Juister, der zuvor noch nicht mit einem Computer gearbeitet hatte. (mehr …)


Stiftung unterstützt Theaterprojekt

Zur Jahreshautversammlung vom „Kinner un Lü e.V.“ im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ übergab die Juist-Stiftung  eine Spende von 1000 Euro. Das Geld ist bestimmt für das kommende Theaterprojekt mit dem Titel „Rapunzel – neu frisiert“. Es sind für Oktober 2018 zwei Aufführungen im „Haus des Gastes“ geplant und die Kinder proben jetzt schon mit viel Freunde und Elan. Die Stiftung freut sich, ein solches Projekt unterstützen zu können und sind schon auf die Aufführungen gespannt. (Originaltext: JNN.de)

Das Foto zeigt die Scheckübergabe von der Juist-Stiftung, (v.l.n.r.) Annette Steinkrauß, Dieter Brübach und Inka Extra (Vorstandsmitglieder Juist-Stiftung), Heike Göttlicher, Elke Niewald.


Förderung des Heimatvereins

Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins, die Anfang März im Hotel „Friesenhof“ stattfand, übergaben Georg Lang vom Vorstand und Kerstin Schmidt-Hagenow, die stellvertretende Ratsvorsitzende der Juist-Stiftung, einen Scheck über 2.000 Euro an die Leiterin der Volkstanzgruppe. Mit dieser Summe beteiligt sich die Juist-Stiftung an der für 2018 geplanten Ersatzbeschaffung. 

Die Volkstanzgruppe des Heimatvereins tanzt zu verschiedenen Anlässen in Originaltrachten. Diese sind teilweise stark abgängig, so dass man Stoff für acht Trachten weben und fünf neue Kleider nähen lassen möchte. Da das Weben des Stoffes sehr aufwändig ist, soll das Material für weitere drei Trachten hergestellt und eingelagert werden, falls später weitere Trachten getauscht werden müssen. Der Kassierer berichtete, dass die Finanzierung jetzt gesichert sei, da die Spenden der Inselabende aus 2017 fast 2.000 Euro erbrachten und vom Gewinnsparen der Raiffeisen-Volksbank noch einen Zuschuss von 1.500 Euro gab.

Übergabefoto und Original-Bericht von Stefan Erdmann
(entnommen von JNN :: Juist Net News ::)


„Alle Jahre wieder“ … die Pflege der Goldfischteiche

Die Juist-Stiftung freut sich über jegliche Unterstützung zur Pflege der Goldfischteiche am 24.02.2018 um 9 Uhr vor Ort. Wir freuen uns über jede helfende Hand.


2017 im Rückblick – Juist-Stiftung ehrte Hans Kolde als „Botschafter“

Einer der Höhepunkte des Stiftungs-Jahres ist regelmäßig das Stifterforum. Bei dieser Gelegenheit legen Vorstand und Rat der Juister Bürgerstiftung gegenüber den Stifterinnen und Stiftern Rechenschaft über ihre Arbeit ab. Im Forum des Jahres 2017 nutzte der Stiftungs-Vorstand die Gelegenheit, einem Mitglied des Stiftungsrats eine besondere Ehrung zukommen zu lassen. Der Juister Pädagoge Hans Kolde erhielt eine Urkunde als „Botschafter der Juist-Stiftung“.

Hans Kolde ist seit über 60 Jahren auf Juist aktiv, zuerst als Mitbegründer und Leiter der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V., später als Museumsleiter des Küstenmuseums und als Leiter des Kunstarbeitskreises im Heimatverein Juist. Er hat auch die Juist-Stiftung von Anfang an begleitet und nicht zuletzt ihm ist es zu verdanken, dass der Strandlooper aktiv die Stiftung fördert. (mehr …)


weitere Einträge » « vorherige Einträge