Heimat- und Brauchtumspflege

 

Juist-Stiftung bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses

Entsprechend der Tradition, die Rettungsorganisationen auf Juist in ihrer Arbeit zu unterstützen, freut sich die Juist-Stiftung mit der Freiwilligen Feuerwehr über den Bezug des neuen Feuerwehrhauses.

Gerne überreichten die Vorstandsvorsitzende Inka Extra, Stiftungsratsvorsitzender Carsten Poppinga und Vorstandsmitglied Franz Tiemann beim Eröffnungsfest ein kleines Feuerwehrauto mit dem Juist-Stiftungs Pin und einen Scheck für kleinere Anschaffungen, die nicht von der Gemeinde getragen werden dürfen.

Tiemann, Poppinga, Janssen-Visser, Extra bei der Übergabe eines Geschenks
Von der Einweihung des Feuerwehrhauses (Stefan Erdmann, JNN.de),
v.l.n.r.: F. Tiemann, C. Poppinga, A. Janssen-Fisser, I. Extra

(mehr …)


Dank vieler Hände Arbeit ein nicht nur musikalisch bunter Nachmittag zum Tag der Stiftungen

Seit über 15 Jahren feiert die Juister Bürgerstiftung Anfang Oktober den bundesweiten Tag der Stiftungen mit einem bunten Reigen musikalischer Beiträge mal nachmittags auf dem Kurplatz, mal abends im Haus des Kurgastes. In diesem Jahr war der Nachmittag nicht nur wegen der Vortragsvielfalt bunt, sondern vor allem durch die tapferen Besucherinnen und Besucher, die sich auch von kleinen Sprühregenschauern den Spaß nicht verderben ließen.

Aufführung beim Bunten Nachmittag (mehr …)


Einladung zum Tag der Stiftungen 2025


5. Boule-Turnier

Vom 16.-18.06.2025 fand bei bestem Wetter das inzwischen fünfte, von der Juist-Stiftung unterstützte Bouleturnier statt. Stellvertretend begrüßte Georg Lang an den Bouleplätzen An’t Diekskant die 18 Teilnehmer*innen, von denen zwei extra vom Festland angereist waren. Er dankte besonders den Organisatoren Achim Slagman und Volker Käthner. Man gedachte zunächst des Anfang Januar verstorbenen Dieter Brübach, ohne dessen unermüdlichen Einsatz für die Juist-Stiftung auch der Boulesport auf Juist in dieser Form nicht möglich wäre.

(mehr …)


Kooperation von Freiwilliger Feuerwehr, Inselschule, Jubi und Juist-Stiftung: Das Notfallorientierungssystem NOS geht in Betrieb

Die letzten Schilder des Juister Notfallorientierungssystems sind installiert und das NOS kann jetzt in Betrieb gehen. Überall auf der Insel wurden an markanten Orientierungspunkten wie Bänken, Schildern und Pflöcken DIN A6-große, blaue Plaketten angebracht, die es im Notfall leichter machen, die Position von in Not geratenen Personen zu bestimmen. Die Schilder sind eindeutig nummeriert, denn auf den Plaketten ist neben dem Text „SOS-Nr.“ eine Zahl eingraviert. Wird bei einem Notruf über die Rufnummer 112 dem Rettungsdienst dann die Zahl des nächstgelegenen NOS-Punkt mitgeteilt, kann die Hilfe schneller ankommen.


(mehr …)


Neue Schilder im Loog: gewusst wo und gewusst wohin!

Den Mitgliedern der IG Loog wurde es irgendwann zu bunt: Immer wieder fragten umherirrende Gäste, die sich nur an Straßennamen orientieren konnten, nach Loogster Eigenheiten. Seinerzeit kamen Peter Eilers und Gerd Arends darauf, für das Loog eigene Schilder anzufertigen, die z.B. das Museum, die Kartoffelkiste und den Einkaufsladen ausweisen. Unter anderem durch die Umbenennung des Küstenmuseums in Inselmuseum war jetzt eine Aktualisierung nötig.


(mehr …)


Erfolgreiches Fest zum Tag der Stiftungen

Auch in diesem Jahr konnte die Juist-Stiftung ihren Beitrag zum bundesweiten Tag der Stiftungen leisten. Als „Bunter Nachmittag“ präsentierten sich auf Einladung der Bürgerstiftung Anfang Oktober Juister Vereine, die Inselschule, Tanz- und Musikgruppen auf dem Kurplatz. Bei sonnigem Herbstwetter wurde ein abwechslungsreicher Tag der Musik gefeiert.

Infotisch beim Bunten Nachmittag (mehr …)


weitere Einträge »